Mitglieder
Brass Band
Dirigent
Adrian Schneider
Adrian Schneider, geb.1973, schloss nach der Lehre als Instrumentenbauer sein Lehrdiplom im Fach Trompete bei Markus Würsch am Konservatorium Bern ab. Während seines Studiums nahm er auch Privatunterricht im Fach Dirigieren bei Andreas Spörri. Nach einigen Jahren als freischaffender Trompeter und Dirigent in der Schweiz nahm Adrian Schneider die Stelle als Solo Trompeter im Beijing Symphony Orchestra an. Gleichzeitig unterrichtete er am China Conservatory of Music in Peking in den Fächern Trompete und Kammermusik. Im Jahr 2010 gründete er das “Dunshan Symphonic Wind Orchestra”, dem er bis zu seiner Rückkehr in die Schweiz im Herbst 2018 als Chefdirigent vorstand. Seit August 2018 ist er Dirigent der AEW Concert Brass. Ausserdem dirigiert Adrian Schneider 2019 die mgrr Brass am Schweizerischen Brass Band Wettbewerb und dem darauffolgenden Adventskonzert.
Besetzung
Soprano | Christoph Renner |
Principal | Markus Schmid |
Solo Cornet | Frowin Imholz |
Marcel Gautschi | |
Nadia Ruckli | |
VAKANT | |
Repiano | Andreas Wigger |
2. Cornet | Anita von Wyl |
Ruedi Gabriel | |
3. Cornet | Karin Zemp |
Eliane Fuchs | |
Flügelhorn | Marcel Zemp |
Solo / 1. Horn | Matthias Kieffer |
Solo / 1. Horn | Martina Balmer |
2. Horn | Claudia Schneider |
VAKANT | |
Solo-Euphonium | Remo Schneider |
2. Euphonium | Joel Knüsel |
1. Bariton | Samuel Luthiger |
2. Bariton | Kirstyn Baur |
Solo Posaune | VAKANT |
2. Posaune | Reto Hottiger |
Bass Posaune | Martin Huser |
Solo Es-Bass | René Ruckstuhl |
Es-Bass | Peter Vollenweider |
Beat Knüsel | |
Bb-Bass | Rolf Züst |
Bojan Knüsel | |
VAKANT | |
Percussion | Roman Burch |
Fabian Aregger | |
Kevin Knüsel | |
Amber Zemp |
Senior Band
Dirigent
Thomas Gabriel
Thomas Gabriel studierte am Konservatorium Luzern Klavier bei Hiroko Sakagami, Posaune bei Rolf Bodendorfer und Blasmusikdirektion bei Franz Schaffner. Ausserdem absolvierte er ein 2-jähriges Volontariat im Sinfonieorchester Biel und bildete sich an der Jazzschule Luzern weiter. Zur selben Zeit eignete er sich das Fachwissen als Tonmeister an diversen Schulen und Kursen im In- und Ausland an und produzierte bereits mehrere CD’s im eigenen Tonstudio.
Als Posaunist war er u.a. Lead-Posaunist der Swiss Army Big Band unter Pepe Lienhard und der Concertband unter Christoph Walter. Als Solo-Posaunist spielte er in der Brass Band Berner Oberland und der Oberaargauer Brassband, sowie mehrerer Funk- und Jazzbands.
Als Dirigent leitete er die Musikvereine Stansstad, Engelberg und Schattdorf, sowie das Brassensemble Ur-Brass. Momentan dirigiert er neben der Seniorband der Musikgesellschaft Risch-Rotkreuz auch den Jodlerklub Wiesenberg und Swiss Powerbrass. Zudem arrangiert und komponiert er für diverse Besetzungen. So komponierte er schon mehrere Auftragswerke für Theater und Film.
Seit 2005 ist er Inhaber des grössten Tonstudios der Schweiz. Hier arbeitet er mit national und international bekannten Musiker/Innen und Orchestern und ist offizieller Partner der Musikhochschule Luzern.
Besetzung
Soprano | Rebekka Jung |
Principal | Liselotte Stocker |
Solo Cornet | Beatrice Renkewitz |
Joe Zürcher | |
VAKANT | |
Repiano | René Brawand |
2. Cornet | Heiri Schwerzmann |
Kurt Brawand | |
3. Cornet | Armin Blöchlinger |
Christa Bossard | |
Flügelhorn | Daniel Urech |
Solo Horn | Christoph Kübler |
1. Horn | Roland Fuchs |
2. Horn | Markus Arnet |
Solo Euphonium | Franz Ineichen |
2. Euphonium | Jürg Wenger |
1. Bariton | Fredy Buholzer |
2. Bariton | Hanspeter Walker |
Solo Posaune | Alois Knüsel |
2. Posaune | Hans Peter Wismer |
Thomas Stocker | |
Bass Posaune | Hans Ueli Hunziker |
Solo Es-Bass | Deborah Annema |
Es-Bass | Alois Stutz |
Bb-Bass | Marcel Da Rin |
Marcel Wismer | |
Wilfried Berger | |
Percussion | Heinz Emmenegger |
Ruth Imhof |
Junior Band
Dirigent
Matthias Kieffer
Matthias Kieffer machte seine ersten musikalischen Gehversuche auf der Blockflöte, danach auf dem Cornet und schlussendlich auf dem Althorn, das er auch heute noch leidenschaftlich spielt.
Nach einer kaufmännischen Berufsausbildung ging es 2003 in den Dienst für das Vaterland, genauer in die RS der Brass Romandie in Bern. Vom militärischen Theorieunterricht motiviert folgten der einjährige Vorkurs und das Bachelorstudium an der Musikhochschule Luzern mit Hauptfach Blasmusikdirektion bei Josef Gnos und Althornunterricht bei Thomas Rüedi, das er im Sommer 2008 erfolgreich abschloss. Danach folgte das 2-jährige Masterstudium (Master of Arts in Conducting) bei Josef Gnos und Franz Schaffner, das er im Sommer 2010 abschloss. Im Rahmen des Studiums nahm Matthias an diversen Workshops und Meisterkursen, u.a. bei Douglas Bostock, Ralf Weikert, Henrie Adams, Graziella Contratto, Oliver Waespi, Raphael Christen, Philip Sparke und Carlo Balmelli teil.
Matthias spielt Solo-Horn bei der Musikgesellschaft Risch-Rotkreuz (mgrr), bei der er seit 1994 Mitglied ist. Von 2003 bis 2008 war er Solo-Hornist bei der Brass Band Uri. Er war von 1997 bis 2004 Mitglied der Nationalen Jugend Brass Band der Schweiz und von 1999 bis 2005 der Zentralschweizer Jugend Brass Band.
Seit Herbst 2005 dirigiert Matthias die mgrr Junior Band, bei der er 1994 selber seine Brass Band Karriere startete. Matthias leitete von 2008 bis 2014 die Bläserklasse Schattdorf, von 2010 bis 2016 die MG Dietwil und von 2011 bis 2015 das JBO Kriens. Seit 2017 ist er Dirigent der Brass Band Schattdorf. Matthias nahm sehr erfolgreich an regionalen und nationalen Wettbewerben teil. Der grösste Erfolg war die Teilnahme am SSQW 2002 in Schötz, wo er den Titel des Schweizer Juniorenmeisters Althorn und den Sieg der Quartettmeisterschaft in der 1. Klasse mit seinen Kollegen Pietro Catalano, Bojan Knüsel und Remo Schneider gewann.
Besetzung
Soprano | VAKANT |
Principal | Rahel Stocker |
Assistant | VAKANT |
Solo Cornet | Florin Heggli |
VAKANT | |
VAKANT | |
Repiano | Marc Holzgang |
2. Cornet | VAKANT |
VAKANT | |
3. Cornet | Timo Holzgang |
VAKANT | |
Flügelhorn | Marcel Gautschi |
Solo Horn | Kevin Wyss |
1. Horn | Pascal Koch |
2. Horn | VAKANT |
Solo-Euphonium | Marco Koch |
2. Euphonium | VAKANT |
1. Bariton | VAKANT |
2. Bariton | Loïc Kipfer |
1. Posaune | Yanis Wyss |
2. Posaune | Pascal Stadelmann |
Bass Posaune | VAKANT |
Solo Es-Bass | VAKANT |
Es-Bass | VAKANT |
Bb-Bass | VAKANT |
VAKANT | |
Perkussion | Robin Holzgang |
Ramon Grünig | |
Marin Muoth | |
Sascha Schmid |