Mitglieder

Brass Band

Dirigent

Roman Caprez

Mit elf Jahren erhielt Roman Caprez von seinem Vater den ersten Trompeten- und fünf Jahre später den ersten Posaunenunterricht von Iso Albin. Von 1995 bis 2000 war er Soloposaunist bei der Brass Band Sursilvana und begann im Herbst 1999 mit dem Studium an der Musikhochschule Zürich bei Stanley H. M. Clark. Im Juni 2004 erlangte er an der Musikhochschule Zürich das Konzertreifediplom für Orchester.

Roman Caprez war Soloposaunist der Brass Band Bürgermusik Luzern (A-Band) und des Schweizerischen Jugendsinfonieorchesters. Nach seiner Lehrtätigkeit an der Musikschule Surselva und der Bündner Kantonsschule engagiert er sich als Musiklehrer an der Musikschule Ebikon, wo er auch die Jugendblasorchester leitet. Von 2005 bis 2019 hatte er die Direktion der Brass Band Sursilvana inne, mit welcher er verschiedene Erfolge feiern konnte.
Seit 2007 dirigiert er die Feldmusik Baar und seit 2010 die Brass Band Root. Roman Caprez spielt unter anderem in folgenden Orchestern: Berner Sinfonieorchester, 21st century orchestra, Argovia Philharmonic und Collegium Musicum Luzern. Seit 2017 arbeitet Roman Caprez als Fachbereichsleiter für Perkussion und Bläser an der Musikschule Rontal.
Im Herbst 2020 steht Roman Caprez zusätzlich am Dirigentenpult der mgrr Brass Band und wird mit der Band am SBBW teilnehmen sowie auch das Adventskonzert gestalten.

Besetzung
Brass Mission 2023
SopranoChristoph Renner
PrincipalMarkus Schmid
Solo CornetFrowin Imholz
Andreas Wigger
Stephan Hodel
RepianoManuel Vögtli
2. CornetAnita von Wyl
Florin Heggli
Jrena Knüsel
3. CornetClaudia Schneider
Karin Colicchio
FlügelhornMarcel Zemp
Solo / 1. HornMatthias Kieffer
Solo / 1. HornMartina Balmer
2. HornKatja Glauser
Solo-EuphoniumRemo Schneider
2. EuphoniumJoel Knüsel
1. BaritonSamuel Luthiger
2. BaritonMarcel Wagner
Solo PosauneTimon Zurfluh
2. PosauneReto Hottiger
Bass PosauneMartin Huser
Solo Es-BassBeat Knüsel
Es-BassPeter Vollenweider
Bb-BassBojan Knüsel
Rolf Züst
PercussionAmber Zemp
Roman Burch
Fabian Aregger
Sascha Schmid

Senior Band

Dirigent

Thomas Theiler

Musikalischer Werdegang

​Thomas Theiler wuchs in Hohenrain auf und wohnt heute mit seiner Familie in Mettmenstetten. Seine erste musikalische Ausbildung erhielt er auf den Instrumenten Trompete und Klavier an der Musikschule Hohenrain. Später unterrichtete er an derselben Musikschule während 15 Jahren als Musiklehrer und war zudem einige Jahre als Musikschulleiter an der Musikschule Hohenrain tätig.

Nach der Rekrutenschule bei der Militärmusik absolvierte er die Dirigenten-Ausbildung am Konservatorium Luzern und bildete sich später auf der Trompete an der Jazzschule Luzern weiter. Als Trompeter und Cornetist spielte er unter namhaften Dirigenten in diversen Formationen im In- und Ausland (u.a. Nationale Jugend Brass Band, Brass Band Bürgermusik Luzern, Bournemouth Concert Brass/GB).

Dirigent

Als Dirigent war Thomas Theiler von 1995 – 1999 bei der Musikgesellschaft Mühlau, von 1995 – 2002 bei der Jugendmusik Lindenberg und von 2003 – 2008 bei der Musikgesellschaft Brass Band Dagmersellen tätig. Seit 2014 ist er Dirigent der Brass Band Feldmusik Nottwil und seit 2020 der Musikgesellschaft Sins. Während den letzten 15 Jahren leitete Thomas Theiler zudem diverse Vereine als Projektdirigent.

Aktuelle Tätigkeiten

Als Musiklehrer für Blechblasinstrumente unterrichtet er an der Regionalen Musikschule in Sins
und Umgebung.

Im Jahr 2021 hat Thomas Theiler in Trossingen/D erfolgreich die Ausbildung zum internationalen
Blasmusik-Juror abgeschlossen.

Zurzeit absolviert er an der Zürcher Hochschule der Künste den Master in Musikpädagogik und
CAS Orchesterleitung.

Besetzung
SopranoRebekka Jung
PrincipalLiselotte Stocker
Solo CornetBeatrice Renkewitz
Joe Zürcher
-vakant-
RepianoRené Brawand
2. CornetHeiri Schwerzmann
Kurt Brawand
3. CornetArmin Blöchlinger
Christa Bossard
FlügelhornDaniel Urech
Solo HornChristoph Kübler
1. HornRoland Fuchs
2. HornMarkus Arnet
Solo EuphoniumFranz Ineichen
2. Euphonium-vakant-
1. BaritonFredy Buholzer
2. BaritonHanspeter Walker
Solo PosauneAlois Knüsel
2. PosauneHans Peter Wismer
Thomas Stocker
Bass PosauneHans Ueli Hunziker
Solo Es-BassDeborah Annema
Es-BassAlois Stutz
Bb-BassMarcel Da Rin
Marcel Wismer
Wilfried Berger
PercussionHeinz Emmenegger
Ruth Imhof