Senior Band

Trio Cappella
Die Senior Band der Musikgesellschaft Risch-Rotkreuz lädt am Sonntag, 2. November 2025, wieder zum MusigDinner ein. Die heimische Formation, die in Brass Band Besetzung spielt, wird das Publikum kulinarisch und musikalisch verwöhnen. Unter der Leitung des namhaften Dirigenten Thomas Gabriel präsentieren die motivierten Bandmitglieder ein abwechslungsreiches Programm mit unterhaltsamer Musik.
Die musikalische Gastformation ist dieses Jahr das Trio Cappella mit Armin Bachmann (Posaune), Claudia Muff (Akkordeon) und Peter Gossweiler (Kontrabass). Auf ihrer Abschiedstournee wird das Trio Repertoire aus ihrem Programm «Hei zue» präsentieren. Armin Bachmann wird zudem als Moderator durch das Programm führen. Anschliessend an das Konzert darf sich das Publikum auf ein feines Nachtessen freuen, welches vom bewährten Festwirt Ruedi Stöckli gekocht wird. Serviert werden die Köstlichkeiten jeweils vom gut eingespielten Team des Frauenkontakt Risch.
MusigDinner der Senior Band der Musikgesellschaft Risch Rotkreuz am Sonntag, 2. November 2025, 16.00 Uhr, Dorfmattsaal Rotkreuz.
Ihre Reservation nehmen wir sehr gerne via Formular, E-Mail (musigdinner@mgrr.ch) oder per Telefon (077 415 04 75) entgegen.
Jetzt reservieren
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre mgrr Senior Band

Flyer

kompletten Flyer durchblättern
Senior Band
Die mgrr Senior Band (Leitung Armin Bachmann) und das Buure Chörli Lozärnerland (Leitung Josef Dubach) umrahmen den Erntedankfest-Gottesdienst musikalisch mit heimatlichen Klängen.
Das Musizieren einer Brass Band zusammen mit einem Jodlerchor in der schön geschmückten Pfarrkirche in Risch ist jedes Jahr ein eindrückliches Erlebnis. Spätestens wenn der Jodlerchor singend in die Kirche einzieht entsteht Hühnerhautstimmung.
Erntedankfest
5. Oktober 2025, 10.30h, Pfarrkirche Risch
Anschliessend Apéro mit musikalischer Unterhaltung der Senior Band und vom Buurechörli.


PDF öffnen
Brass Band
Nach einem intensiven ersten Halbjahr 2025, in dem wir den 2. Gesamtrang und den Spezialpreis für das beste Unterhaltungsprogramm beim neuen Wettbewerb „Mountain Brass in Concert” erreichten, melden wir uns aus der musikalischen Sommerpause zurück.
An der Chilbi Rotkreuz sorgen wir am Sonntag, dem 28. September, gemeinsam mit der Nachwuchsformation IMRO Fun Brass mit schwungvollen Rhythmen und klangvoller Spielfreude für beste Stimmung. Der Auftritt findet um 14.00 Uhr in der Nähe vom Zentrum Dorfmatt statt und lädt zum Verweilen ein.
Der Auftritt markiert nicht nur die erste Performance nach der Sommerpause, sondern auch den Startschuss für die Probesaison mit dem Schweizerischen Brass Band Wettbewerb Ende November im KKL Luzern als nächsten Höhepunkt.
Freuen Sie sich auf eine energiegeladene Mischung aus jugendlichem Elan, musikalischer Vielfalt und packendem Brass-Sound – gemeinsam mit der IMRO Fun Brass und der Musikgesellschaft Risch-Rotkreuz mitten im Chilbitreiben!


PDF öffnen
Brass Band, IMRO Fun Brass, Senior Band
Mit «Takt 6343» stellen die Musikgesellschaft Risch-Rotkreuz (mgrr) und der Musikverein Rotkreuz (MVR) ein neues Fest auf die Beine.
Am Samstag, 28. Juni 2025, wird in Rotkreuz ganz klar die Blasmusik im Mittelpunkt stehen. Von morgens bis abends gibt es Konzerte/Instrumentenparcours und vieles mehr zu geniessen.
Alle Informationen sind unter www.takt6343.ch zu finden.
Wir freuen uns auf euren Besuch
MVR & mgrr

PDF öffnen
Brass Band
Am Samstag, 21. Juni 2025 fand der erste «Mountain Brass in Concert», ein Unterhaltungswettbewerb für Schweizer Top-Brass Bands, statt. Organisiert wurde dieser von der Musikgesellschaft Domat/Ems anlässlich ihres 222-jährigen Jubiläums. Die teilnehmenden Bands wurden in verschiedenen Kategorien bewertet, maximal konnten sie 300 Punkte (200 Punkte für die Musik und 100 Punkte für die Show) holen.
Die Brass Band der Musikgesellschaft Risch-Rotkreuz (mgrr) konnte mit leidenschaftlicher und feuriger Musik gepaart mit spanischem Temperament die Jury und insbesondere das Publikum überzeugen und die Auszeichnung «Bestes Programm» für sich entscheiden. Für die musikalische Leistung wurde die mgrr mit 192 Punkte belohnt und landete mit nur einem Punkt Differenz auf dem zweiten Platz der Gesamtrangliste hinter der hochkarätigen Liberty Brass Band. Die mgrr fühlte sich mit ihrem Bündner Dirigent, Roman Caprez, sehr heimisch in Domat/Ems und feierte ihr Top-Resultat ausgiebig.
Am Sonntagvormittag ging es weiter nach Malans zum Weingut Fromm. Der britische Komponist Paul Lovatt-Cooper, der am «Mountain Brass in Concert» in der Jury sass, schloss sich spontan der mgrr an. Gestärkt mit Pizza und Wein kehrte die mgrr zurück nach Rotkreuz, wo sie den Empfang des Turnvereins TSV 2001 musikalisch umrahmte.
Es geht Schlag auf Schlag weiter: Am Samstag, 28. Juni 2025 steht der grosse Blasmusiktag «Takt 6343» in Rotkreuz an. Für diesen neuen Anlass haben die mgrr und der Musikverein Rotkreuz mit viel Herzblut ein buntes Programm auf die Beine gestellt. Es gibt viel zu entdecken, zu hören und zu erleben – für Gross und Klein. Das vollständige Programm ist unter www.takt6343.ch zu finden. Die beiden Vereine freuen sich auf einen wunderschönen Tag mit bester Stimmung und zahlreichem Publikum.

Brass Band
Liebe Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher
Herzlich willkommen zur diesjährigen Brass Mission!
Nach einem grandiosen Jahr 2024, mit dem Sieg und Schweizermeistertitel in der 1. Stärkeklasse am Schweizerischen Brass Band Wettbewerb als Höhepunkt freuen wir uns, Sie an der Brass Mission musikalisch mit einem vielseitigen und energiegeladenen Programm zu begeistern.
Den Auftakt gestaltet unsere Jugendformation IMRO Fun Brass, die Sie mit festlichen Stücken und bezaubernden Melodien auf den Konzertabend einstimmt. Die Brass Band der Musikgesellschaft Risch-Rotkreuz nimmt Sie im Anschluss mit auf eine musikalische Reise. Von kraftvollen Fanfaren über innige emotionale Klänge bis hin zu temperamentvollen Rhythmen werden Sie die Vielseitigkeit der Musik erleben.
Am 21. Juni 2025 nehmen wir auf Einladung an der Premiere des Unterhaltungswettbewerbs «Mountain Brass in Concert» in Domat/Ems teil. An unserer Brass Mission kommen Sie im zweiten Konzertteil in den Genuss unseres Wettbewerbsprogramms. Lassen Sie sich von spanischem Temperament, virtuosen Klängen und unserer Spielfreude anstecken und entdecken Sie mit uns die Geschichte von Zorro.
Kulinarisch verwöhnt Sie unser Küchenteam gerne mit unseren Menüs. Nach dem Konzert am Samstag lädt die beliebte Bar wie gewohnt zum Schlummertrunk und Austausch der Konzerteindrücke ein.
Vielen Dank, dass Sie Teil dieser musikalischen Reise sind.
Ihre Musikgesellschaft Risch-Rotkreuz

PDF öffnen