Brass Band, IMRO Fun Brass
Liebe Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher
Herzlich willkommen zur diesjährigen Brass Mission.
Das Jahr 2023 wurde vom Schweizerischen Blasmusikverband zum Jahr der Schweizer Blasmusikliteratur erklärt. Wir von der mgrr Brass Band nutzen diese Gelegenheit und werden Ihnen (fast) ausschliesslich Werke von Schweizer Komponisten präsentieren. Unter der Leitung unseres Dirigenten Roman Caprez haben wir ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm für Sie zusammengestellt. Lassen Sie sich von den zahlreichen Facetten der Schweizer Blasmusikliteratur begeistern und geniessen Sie den Konzertabend mit uns.
Eröffnet werden die Konzerte jeweils durch unsere Jugendformation IMRO Fun Brass. Am Samstag verwöhnen wir Sie kulinarisch vor und nach dem Konzert, am Sonntag kommen Sie im Anschluss an das Konzert in den Genuss.
Wir freuen uns auf die Mission.
Ihre Musikgesellschaft Risch-Rotkreuz

PDF öffnen
Brass Band, IMRO Fun Brass
Liebe Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher
Schauen Sie mit uns in den Himmel oder besser, kommen Sie mit uns auf die “Brass Mission”. Schon immer wollten Menschen fliegen und noch viel mehr, nämlich das Weltall erkunden. Packen Sie die Gelegenheit und seien Sie Teil unserer Mission. Die Anforderungen hierfür haben Sie dann erfüllt, wenn Sie Ihren Platz im Dorfmattsaal eingenommen haben und sich entspannt zurücklehnen.
Unser musikalischer Kapitän Roman Caprez wird Sie gekonnt durch die musikalischen Sphären leiten. Dabei wird er von Daniel Küng unterstützt, der über die Sehnsüchte und Träume der Menschheit spricht und diese dann im zweiten Konzert-Teil auch realisiert.
Am Sonntag wird die IMRO Fun Brass, unsere Jugendformation, das Konzert eröffnen. Am Samstag verwöhnen wir Sie kulinarisch vor und nach dem Konzert, am Sonntag kommen Sie im Anschluss in den Genuss.
Wir freuen uns auf die Mission.
Ihre Musikgesellschaft Risch-Rotkreuz

PDF öffnen
Brass Band, IMRO Fun Brass
Die Kultur kehrt langsam zurück und so freuen wir uns ausserordentlich auf unser erstes (und gleichzeitig letztes) Konzert vom ersten Halbjahr der mgrr. Wir laden Sie herzlich ein, unser Open Air Konzert am Sonntag, 27. Juni 2021 um 18:00 zu besuchen. Wir sorgen uns um die passende Musik zum schönen Wetter (sonst müssen wir leider absagen) und geben das Beste, auch Ihren durstigen Gaumen zufrieden zu stellen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Agenda.

PDF öffnen
Brass Band, IMRO Fun Brass, Senior Band
Brass’s Got Talent ist seit 2019 quasi der Nachfolgeanlass des in die Jahre gekommenen Slow Melody Contests. Die bereits zweite Ausgabe fand am 11. September 2020 im Verenasaal im Zentrum Dorfmatt in Rotkreuz statt. Anders als beim Slow Melody Contest ist man in der Stückwahl völlig frei und es dürfen Ensembles in allen möglichen Besetzungen mitmachen. Gegenüber 2019 hat sich dieses Jahr geändert, dass es nur noch eine Ensemblekategorie gibt und nicht mehr aufgrund der Anzahl Mitglieder unterschieden wird. Zudem gibt es seit diesem Jahr keine Punkte mehr sondern der Auftritt wird mit einer der drei Auszeichnungen Gold, Silber oder Bronze bewertet. Zentral bei der Bewertung ist aber nicht die Auszeichnung sondern die konstruktive Kritik des Jurors. Wie bereits letztes Jahr konnte wieder Thomas Rüedi, der weltbekannte Euphonium Solist, als Juror gewonnen werden. Erfreulicherweise konnten wir dieses Jahr etwas mehr Aufführungen geniessen als letztes Jahr. So nahmen neun Ensembles und vier Solisten am Brass’s Got Talent teil. Die Ensembles waren bunt gemischt in allen Hinsichten. Aufgrund der engen Zusammenarbeit zwischen der Musikgesellschaft Risch-Rotkreuz (mgrr) und der Musikgesellschaft Immensee (MGI) über die Jugendformation IMRO gab es einige ortsübergreifende Ensembles. Die Ensembles wiesen z.T. grosse Altersunterschiede auf und traten in allen möglichen Besetzungen in Erscheinung. Auch bei den vier Solisten gab es grosse Unterschiede. Von langsamer, getragener Literatur über klassische Variationensoli bis zu virtuosen, modernen Wettbewerbsstücken war alles zu hören. Der Altersunterschied vom jüngsten zum ältesten Teilnehmer betrug gut 60 Jahre! Der Anlass scheint den Nerv der Musiker der mgrr, der MGI und von IMRO voll getroffen zu haben. Alle Teilnehmer strahlten viel Spielfreude aus und genossen ihren eigenen und alle anderen Auftritte. So haben wir schon einige Zusagen für 2021 bekommen. Die nächste Ausgabe wird nun offiziell vom IMRO-OK organisiert. Die Liste der vergebenen Auszeichnungen:

Brass Band, IMRO Fun Brass
Gemäss dem Beschluss vom Bundesrat dürfen alle Anlässe bis inklusive 30. April 2020 mit mehr als 100 Personen nicht durchgeführt werden. Aus diesem Grund findet unser Jahreskonzert leider nicht statt.
Liebe Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher
Sicher wollten auch Sie schon einmal alles stehen und liegen lassen und einfach „uf und dervo“. Meist ist es aber nicht so einfach, diesen Plan in die Realität umzusetzen und wir verwerfen den Gedanken daran schnell wieder. Um dennoch einen Eindruck von der grossen weiten Welt zu bekommen, haben wir von der mgrr Brass Band ein abwechslungsreiches Konzertprogramm für Sie zusammengestellt. So können Sie sich entspannt zurücklehnen und mit uns musikalisch in die verschiedensten Länder und Kulturen eintauchen und geniessen.
Es freut uns besonders, dass wir dieses Jahreskonzert unter der versierten Leitung unseres Projektdirigenten Adrian Schneider musizieren dürfen. Ebenso wird für Sie erstmalig die IMRO Fun Brass unser Konzert eröffnen. Die IMRO Fun Brass ist unsere neue Jugendformation, die wir zusammen mit der MG Immensee ins Leben gerufen haben.
Wir laden Sie herzlich zu dieser musikalischen Reise ein. Nicht zu vergessen ist natürlich auch, dass wir Sie gerne am Samstag vor und nach dem Konzert sowie am Sonntag nach dem Konzert kulinarisch verwöhnen werden.
Ihre Musikgesellschaft Risch-Rotkreuz

Flyer herunterladen (PDF)