Brass Band
Nebst der Zertifikatspflicht gilt nach den neuen Bestimmungen des Bundes auch eine Maskenpflicht.
Die Weihnachtstage stehen kurz bevor und die Brass Band freut sich, Sie zum traditionellen Adventskonzert einzuladen.
Wir freuen uns, das diesjährige Adventskonzert gemeinsam mit Fabian Bloch zu gestalten. Der Wisner Fabian Bloch spielt seit seiner Kindheit leidenschaftlich Euphonium und hat an der Hochschule der Künste in Bern bei Thomas Rüedi studiert. Ein besonderes Highlight war das Erasmus Jahr am Royal Northern College of Music in Manchester, in welchem er bei Steven Mead einen Master in Performance mit Auszeichnung gemacht hat und gleichzeitig in der weltbekannten «The Fairey Band» spielte. Fabian Bloch unterrichtet in seinem eigenen Studio BRASS SOUNDS sowie am Konservatorium Bern und der Musikschule Horgen. Momentan spielt er im europäischen Brass Ensemble und in der Liberty Brass Band. Als Solist ist er im In- und Ausland unterwegs und stets auf der Suche nach neuen Herausforderungen. Die Arbeit als Zuzüger des Sinfonieorchesters Basel, Opernhauses Zürich, Luzerner Sinfonieorchesters, Berner Sinfonieorchesters und Sinfonieorchesters St. Gallen (Euphonium & Basstrompete) runden sein vielseitiges Schaffen ab.

Freuen Sie sich auf einen besinnlichen Konzertabend.
Mit musikalischen Grüssen
Ihre Musikgesellschaft Risch-Rotkreuz

Flyer (PDF)
Brass Band, IMRO Fun Brass
Die Kultur kehrt langsam zurück und so freuen wir uns ausserordentlich auf unser erstes (und gleichzeitig letztes) Konzert vom ersten Halbjahr der mgrr. Wir laden Sie herzlich ein, unser Open Air Konzert am Sonntag, 27. Juni 2021 um 18:00 zu besuchen. Wir sorgen uns um die passende Musik zum schönen Wetter (sonst müssen wir leider absagen) und geben das Beste, auch Ihren durstigen Gaumen zufrieden zu stellen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Agenda.

PDF öffnen
Brass Band, Senior Band
Wir stehen in den Startlöchern für die erste Chilbi Buonas Bäsebeiz an zwei Wochenenden während jeweils zwei Tagen.
Erstes Wochenende
- Samstag, 17. Juli 2021 ab 14h
- Sonntag, 18. Juli 2021 ab 14h
Zweites Wochenende
- Freitag, 23. Juli 2021 ab 18h
- Samstag, 24. Juli 2021 ab 14h
Alle Informationen unter www.chilbibuonas.ch

Brass Band, Senior Band
Nach zehn Jahren im Amt hat Remo Schneider das Präsidentenamt niedergelegt. In der Person von Roland J. Merz hat der Vorstand einen geeigneten Nachfolger gefunden, der von den Mitgliedern an der virtuellen GV bestätigt wurde. Des weiteren hat das langjährige Vorstandsmitglied Ruedi Gabriel seine Demission eingereicht. Der Vorstand besteht neu aus den folgenden Mitgliedern:
- Roland J. Merz, Präsident
- Roman Burch, Vizepräsident
- Claudia Schneider, Kassier
- Anita von Wyl, Bandmanager Brass Band
- Thomas Stocker, Bandmanager Senior Band
- Remo Schneider, Materialwart
- Samuel Luthiger, PR-Manager
Brass Band
Aufgrund der aktuellen Situation rund um das neue Coronavirus muss das Fiirabig-Brass Konzert abgesagt werden.
Die mgrr Brass Band lädt zum Kurzkonzert am Freitagabend des 20. Novembers ein. Während ungefähr einer Stunde spielt die Brass Band im Dorfmattsaal Literatur unterschiedlichster Natur. Informationen zu speziellen Schutzmassnahmen oder sonstigen Anpassungen werden, falls nötig, hier zu finden sein.
Das Fiirabig-Brass Konzert ist ausserdem die Premiere für die Zusammenarbeit mit unserem neuen Dirigenten Roman Caprez. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen.
Brass Band, IMRO Fun Brass, Senior Band
Brass’s Got Talent ist seit 2019 quasi der Nachfolgeanlass des in die Jahre gekommenen Slow Melody Contests. Die bereits zweite Ausgabe fand am 11. September 2020 im Verenasaal im Zentrum Dorfmatt in Rotkreuz statt. Anders als beim Slow Melody Contest ist man in der Stückwahl völlig frei und es dürfen Ensembles in allen möglichen Besetzungen mitmachen. Gegenüber 2019 hat sich dieses Jahr geändert, dass es nur noch eine Ensemblekategorie gibt und nicht mehr aufgrund der Anzahl Mitglieder unterschieden wird. Zudem gibt es seit diesem Jahr keine Punkte mehr sondern der Auftritt wird mit einer der drei Auszeichnungen Gold, Silber oder Bronze bewertet. Zentral bei der Bewertung ist aber nicht die Auszeichnung sondern die konstruktive Kritik des Jurors. Wie bereits letztes Jahr konnte wieder Thomas Rüedi, der weltbekannte Euphonium Solist, als Juror gewonnen werden. Erfreulicherweise konnten wir dieses Jahr etwas mehr Aufführungen geniessen als letztes Jahr. So nahmen neun Ensembles und vier Solisten am Brass’s Got Talent teil. Die Ensembles waren bunt gemischt in allen Hinsichten. Aufgrund der engen Zusammenarbeit zwischen der Musikgesellschaft Risch-Rotkreuz (mgrr) und der Musikgesellschaft Immensee (MGI) über die Jugendformation IMRO gab es einige ortsübergreifende Ensembles. Die Ensembles wiesen z.T. grosse Altersunterschiede auf und traten in allen möglichen Besetzungen in Erscheinung. Auch bei den vier Solisten gab es grosse Unterschiede. Von langsamer, getragener Literatur über klassische Variationensoli bis zu virtuosen, modernen Wettbewerbsstücken war alles zu hören. Der Altersunterschied vom jüngsten zum ältesten Teilnehmer betrug gut 60 Jahre! Der Anlass scheint den Nerv der Musiker der mgrr, der MGI und von IMRO voll getroffen zu haben. Alle Teilnehmer strahlten viel Spielfreude aus und genossen ihren eigenen und alle anderen Auftritte. So haben wir schon einige Zusagen für 2021 bekommen. Die nächste Ausgabe wird nun offiziell vom IMRO-OK organisiert. Die Liste der vergebenen Auszeichnungen:
