Brass Band

Ein Wochenende voller musikalischer Höchstleistungen endet für die Brass Band der Musikgesellschaft Risch-Rotkreuz (mgrr) mit einem herausragenden Erfolg und dem Erreichen eines klar definierten Ziels – Aufstieg in die Stärkeklasse „Elite“.
Am Schweizerischen Brass Band Wettbewerb in Luzern sicherte sich die Band in der 1. Stärkeklasse den Schweizermeistertitel. Mit einer beeindruckenden Interpretation des anspruchsvollen Werks „Sounds“ von John Golland setzte sich die Band gegen die Konkurrenz durch und unterstrich ihre Stellung an der Spitze der nationalen Brass Band-Szene. Die mgrr konnte sich mit einem stimmigen Gesamtauftritt und emotionalem Ausdruck durchsetzen. „Sounds“, ein Werk voller musikalischer Kontraste, forderte nicht nur technische Perfektion, sondern auch ein feines Gespür für Dynamik und Atmosphäre – eine Aufgabe, die die Rischer Musikerinnen und Musiker mit Bravour meisterten.
Ein stolzer Moment für die Region
Dieser Erfolg ist nicht nur ein Beweis für das hohe musikalische Können und die Leidenschaft des Ensembles, sondern auch das Ergebnis des unermüdlichen Einsatzes von Dirigent Roman Caprez und der vielen Unterstützer im Hintergrund. Die Band bereitete sich seit dem Spätsommer auf den Wettbewerb vor, wobei vor allem Präzision und Teamarbeit im Mittelpunkt standen. Der Sieg hebt die Bedeutung der Musikgesellschaft für die Region Risch-Rotkreuz und ihre kulturelle Arbeit hervor.
Ausblick
Die Freude über den Sieg ist gross, und der Erfolg wird sicherlich noch lange nachhallen. Die mgrr blickt optimistisch in die Zukunft, insbesondere da sie 2025 in die Elite aufsteigen wird. Der Schweizermeistertitel dient als Grundlage, um mit neuer Energie und Motivation kommende Projekte anzugehen. Damit hat die Brass Band eindrucksvoll bewiesen, dass sie auf nationaler Ebene zu den besten zählt.
Die ganze Region kann stolz auf ihre Brass Band sein – dieser Sieg rückt die musikalische Leidenschaft und das Engagement der Musikerinnen und Musiker in den Mittelpunkt und verleiht ihrem Erfolg nationale Anerkennung.
Die nächsten Auftritte
Weihnachtskonzert „Einmal im Jahr“
Am 21. Dezember 2024 trifft Marie Louise Werth, eine Sängerin mit Herz, starker Stimme und ihren “heiss” geliebten Klaviertasten, auf Vollblutmusiker der mgrr Brass-Band.
Brass Mission 2025
Am 5./6. April 2025 freuen wir uns auf ihren Besuch an der mgrr Brass Mission.
Senior Band

Nicolas Senn
Nach dem erfolgreichen letztjährigen Jubiläumsanlass hat die Senior Band der Musikgesellschaft Risch-Rotkreuz auch für dieses Jahr ein wunderbares Programm zusammengestellt. Der begnadete Hackbrett-Spieler und Moderator der Fernsehsendung «Potzmusig», Nicolas Senn, wird am MusigDinner gemeinsam mit der Senior Band musizieren und als Moderator auch Gastgeber des Konzertabends sein. Am MusigDinner trifft also Volksmusik auf traditionelle Brass Band Klänge gefolgt von einem wunderbaren Nachtessen.
Wir bedanken uns herzlich bei unseren Sponsoren und Musikstückspendern für die wertvolle Unterstützung. Ein grosses Dankeschön geht zudem an unseren bewährten Festwirt Ruedi Stöckli sowie an das Team des Frauenkontakts Risch.
Lassen Sie sich die Möglichkeit nicht entgehen, gemütliche musikalische und kulinarische Stunden mit uns zu verbringen.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre mgrr Senior Band
Reservation
Ihre Reservation nehmen wir sehr gerne via Mail an musigdinner@mgrr.ch oder per Telefon 079 415 04 75 entgegen.

kompletten Flyer ansehen/herunterladen (PDF)
Senior Band
Die Senior Band der Musikgesellschaft Risch-Rotkreuz unter der Leitung von Thomas Gabriel und das Buure Chörli Lozärnerland unter der Leitung von Josef Dubach umrahmen den Erntedankfest-Gottesdienst musikalisch mit heimatlichen Klängen. Die Blasmusik und der Jodelgesang ergänzen sich eindrücklich in der schönen Kirche in Risch. Das Publikum ist herzlich eingeladen zum anschliessenden Apéro mit weiterer musikalischen Unterhaltung der beiden Formationen.
So 6. Oktober 2024, 10.30h, Pfarrkirche Risch

PDF öffnen
Brass Band, Senior Band
Die mgrr verwöhnt die Besucher des Mittelalterfestes des Jahres 2024 musikalisch mit den Turmbläsern und auf dem Burgbachplatz an der Schenke zum durstigen Turmbläser.

Brass Band, IMRO Fun Brass, Senior Band
Die Musikgesellschaft Risch-Rotkreuz und die Jugendformation IMRO Fun Brass laden Sie herzlich zum Konzert unter freiem Himmel ein.
Unter der Leitung von Matthias Kieffer wird Ihnen die IMRO Fun Brass unter anderem ihr eigenes Arrangement von “Us de Region” zum Besten geben. Gleich im Anschluss verwöhnt Sie die mgrr Senior Band, aktuell dirigiert von Willi Röthenmund, mit Stücken aus ihrem Repertoire. Mit dem Auftritt der mgrr Brass Band (Leitung: Roman Caprez) schreitet das Konzert dem Ende entgegen. Nur kurz hört man das Zischen vom Grill aus der kleinen Festwirtschaft, bevor alle drei Formationen gemeinsam als “Massed Bands” die Umgebung erneut in den prächtigsten Tönen erklingen lassen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch am Sonntag, 30. Juni um 18 Uhr (Bei schlechter Witterung im Dorfmattsaal).
Hören Sie uns auch an weiteren Anlässen wie dem 2. Innerschweizer Musikfest in Baar (22.6) oder am Musik ist Trumpf in Meierskappel (29.6).

PDF öffnen
Brass Band
Liebe Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher
Herzlich willkommen zur diesjährigen Brass Mission am 23. und 24. März 2024.
In diesem Jahr freuen wir uns, Ihnen zusammen mit der Pianistin Marian Rosenfeld ein einmaliges Klangerlebnis zu präsentieren. Lehnen Sie sich zurück und geniessen Sie die Musik aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten.
Marian Rosenfeld zieht die Zuhörer mit ihrer Intensität sofort in ihren Bann: Ihr leidenschaftliches und persönliches Spiel lässt niemanden unberührt. In eine Musikerfamilie in Luzern geboren, wurde sie schon als Dreizehnjährige in die Meisterklasse von Homero Francesch an der Musikhochschule Zürich aufgenommen und debütierte bereits mit 14 Jahren in der Tonhalle Zürich. Mit dem 2. Preis beim Eurovisionswettbewerb für junge Musiker in Kopenhagen 1986 ist sie bis heute die erfolgreichste Schweizerin in diesem Wettbewerb. Weitere Preise und Auszeichnungen als Solistin bzw. als Kammermusikerin folgten. Darauf aufbauend folgten Konzerte in führenden Häusern Europas, u.a. Wien, Salzburg, Lissabon, Berlin und London.
Eröffnet werden die Konzerte jeweils durch unsere Jugendformation IMRO Fun Brass. Am Samstag verwöhnen wir Sie kulinarisch vor und nach dem Konzert, am Sonntag kommen Sie im Anschluss an das Konzert in den Genuss.
Wir freuen uns auf die Mission.
Ihre Musikgesellschaft Risch-Rotkreuz

PDF öffnen