Senior Band
Die Senior Band der Musikgesellschaft Risch-Rotkreuz unter der Leitung von Thomas Gabriel und das Buure Chörli Lozärnerland unter der Leitung von Josef Dubach umrahmen den Erntedankfest-Gottesdienst musikalisch mit heimatlichen Klängen. Die Blasmusik und der Jodelgesang ergänzen sich eindrücklich in der schönen Kirche in Risch. Das Publikum ist herzlich eingeladen zum anschliessenden Apéro mit weiterer musikalischen Unterhaltung der beiden Formationen.
So 6. Oktober 2024, 10.30h, Pfarrkirche Risch

PDF öffnen
Brass Band, Senior Band
Die mgrr verwöhnt die Besucher des Mittelalterfestes des Jahres 2024 musikalisch mit den Turmbläsern und auf dem Burgbachplatz an der Schenke zum durstigen Turmbläser.

Brass Band, IMRO Fun Brass, Senior Band
Die Musikgesellschaft Risch-Rotkreuz und die Jugendformation IMRO Fun Brass laden Sie herzlich zum Konzert unter freiem Himmel ein.
Unter der Leitung von Matthias Kieffer wird Ihnen die IMRO Fun Brass unter anderem ihr eigenes Arrangement von “Us de Region” zum Besten geben. Gleich im Anschluss verwöhnt Sie die mgrr Senior Band, aktuell dirigiert von Willi Röthenmund, mit Stücken aus ihrem Repertoire. Mit dem Auftritt der mgrr Brass Band (Leitung: Roman Caprez) schreitet das Konzert dem Ende entgegen. Nur kurz hört man das Zischen vom Grill aus der kleinen Festwirtschaft, bevor alle drei Formationen gemeinsam als “Massed Bands” die Umgebung erneut in den prächtigsten Tönen erklingen lassen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch am Sonntag, 30. Juni um 18 Uhr (Bei schlechter Witterung im Dorfmattsaal).
Hören Sie uns auch an weiteren Anlässen wie dem 2. Innerschweizer Musikfest in Baar (22.6) oder am Musik ist Trumpf in Meierskappel (29.6).

PDF öffnen
Brass Band
Liebe Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher
Herzlich willkommen zur diesjährigen Brass Mission am 23. und 24. März 2024.
In diesem Jahr freuen wir uns, Ihnen zusammen mit der Pianistin Marian Rosenfeld ein einmaliges Klangerlebnis zu präsentieren. Lehnen Sie sich zurück und geniessen Sie die Musik aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten.
Marian Rosenfeld zieht die Zuhörer mit ihrer Intensität sofort in ihren Bann: Ihr leidenschaftliches und persönliches Spiel lässt niemanden unberührt. In eine Musikerfamilie in Luzern geboren, wurde sie schon als Dreizehnjährige in die Meisterklasse von Homero Francesch an der Musikhochschule Zürich aufgenommen und debütierte bereits mit 14 Jahren in der Tonhalle Zürich. Mit dem 2. Preis beim Eurovisionswettbewerb für junge Musiker in Kopenhagen 1986 ist sie bis heute die erfolgreichste Schweizerin in diesem Wettbewerb. Weitere Preise und Auszeichnungen als Solistin bzw. als Kammermusikerin folgten. Darauf aufbauend folgten Konzerte in führenden Häusern Europas, u.a. Wien, Salzburg, Lissabon, Berlin und London.
Eröffnet werden die Konzerte jeweils durch unsere Jugendformation IMRO Fun Brass. Am Samstag verwöhnen wir Sie kulinarisch vor und nach dem Konzert, am Sonntag kommen Sie im Anschluss an das Konzert in den Genuss.
Wir freuen uns auf die Mission.
Ihre Musikgesellschaft Risch-Rotkreuz

PDF öffnen
Brass Band
Die Weihnachtstage stehen kurz bevor und die Brass Band freut sich, Sie zum traditionellen Adventskonzert einzuladen.
Wir freuen uns, das diesjährige Adventskonzert gemeinsam mit Stanley Clark zu gestalten. Er wird sein musikalisches Talent auf der Posaune unter Beweis stellen.
Der gebürtige Kanadier war Solo-Posaunist in zahlreichen Sinfonieorchestern wie dem Canadian Chamber Ensemble, der Kitchener-Waterloo Symphony und dem Berner Symphonie Orchester. Bis zu seiner Pensionierung war er als Professor an der Hochschule Musik und Theater Zürich und der Swiss Jazz School tätig. Sein besonderes Anliegen ist das mentale und praktische Training, in welchem er sich zusätzlich ausbildete und so als Mentaltrainer seine Studenten ganzheitlich ausbilden konnte. So ist es nicht verwunderlich, dass seine Studenten Orchesterstellen auf der ganzen Welt besetzen.
Freuen Sie sich auf viele musikalische Leckerbissen mit besinnlichen und festlichen Stücken.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

PDF öffnen